

Montanhydraulik reagiert auf Umsatzrückgang und verkündet Stellenabbau in Holzwickede
Das Unternehmen Montanhydraulik GmbH, nach eigenen Angaben einer der führenden Hersteller von Hydraulikzylindern, hat endlich nähere Informationen über den geplanten Stellenabbau verkündet. Betroffen sind insgesamt 39 MitarbeiterInnen am Standort in Holzwickede.
Das Unternehmen reagiert mit dem Stellenabbau auf den bereits seit zwei Jahren andauernden Umsatzrückgang.
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind für die Probleme des Unternehmens damit nicht ursächlich, haben die Situation aber auch nicht verbessert. Montanhydraulik hat mit verstärktem Wettbewerb und überhöhten Produktionskosten zu kämpfen.
Für den einen oder anderen Mitarbeiter dürften mit den Neuigkeiten schlechte Erinnerungen hochkommen. Denn der letzte Stellenabbau erfolgte erst 2015. Immerhin konnten sich die Geschäftsleitung und der Betriebsrat auf einen Interessenausgleich und Sozialplan einigen.
Die betroffenen MitarbeiterInnen sind bereits informiert worden. Für Sie wurde u.a. eine Transfergesellschaft eingerichtet, sodass auf betriebsbedingte Kündigungen zunächst verzichtet werden konnte.
Das könnte für Sie ebenfalls von Interesse sein
Wenn Sie von dem Stellenabbau betroffen sind und in die Transfergesellschaft wechseln sollen, raten wir Ihnen aufgrund der erhbelichen sozialrechtlichen und finanziellen Folgen, sich im Vorfeld unbedingt rechtlich beraten zu lassen.
Wir geben Ihnen gerne eine kostenlose Ersteinschätzung sowie eine unverbindliche Kostenübersicht im Falle einer Mandatierung. Überzeugen Sie sich von uns, indem Sie unsere ausführlichen Ratgeberartikel lesen.
Teilen Sie den Artikel auf:
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
- Rechtsberatung zum All-In-Tarif – keine versteckten Kosten
- Hochspezialisierte Fachanwälte für Arbeitsrecht kümmern sich persönlich um Ihr Anliegen
- Wir verhandeln für Sie mit Ihrem Arbeitgeber
- Schnelle Bearbeitung Dank digitaler Prozesse
- Bundesweit tätig vor allen Arbeitsgerichten

In wenigen Klicks zur Abfindung
jetzt durch unsere Fachanwälte vertreten lassen
Kostenlos Anspruch prüfen lassen!
Ihre kompetenten Ansprechpartner
in Sachen Abfindung
Michael Kothes
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
Kontakt zu unserem Experten:
Tel.: +49 211 828 977-200
Fax: +49 211 828 977-211
service@e-abfindung.de
Jürgen Bödiger
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Kontakt zu unserem Experten:
Tel.: +49 211 828 977-200
Fax: +49 211 828 977-211
service@e-abfindung.de
Philipp Wolters
Rechtsanwalt, Arbeitsrecht
Sie haben noch Fragen?
Sprechen Sie mit unseren Experten für Arbeitsrecht