

Wacker Chemie baut 1.000 Stellen in der Verwaltung ab
Der Konzern Wacker Chemie plant, bis Ende 2022 weltweit mehr als 1.000 Stellen in der Verwaltung abzubauen und dadurch jährlich 250 Millionen Euro einzusparen. Mit einem Anteil von 800 Stellen ist Deutschland hiervon am stärksten betroffen. Die Produktionsmitarbeiter sind von dem Stellenabbau bislang explizit ausgenommen. Die Einsparungen sind laut Unternehmensführung dringend nötig, denn Probleme in den Sparten Solar und Silikon, u.a. durch Konkurrenz aus Fernost, setzen dem Konzern mächtig zu.
Es besteht zwar grundsätzlich kein gesetzlich normiertes Recht auf Abfindung. Ihr Arbeitgeber bietet Ihnen unter Umständen aber eine Abfindung an, um Ihnen einen Wechsel zu einem anderen Arbeitgeber schmackhaft zu machen. Die Höhe einer möglicherweise in Betracht kommenden Abfindung können Sie mit unserem Abfindungsrechner berechnen.
Füllen Sie jetzt in nur 5 Minuten unser Online-Formular aus oder lassen Sie sich direkt von einem unserer Fachanwälte für Arbeitsrecht beraten, um das Optimale für Sie aus der Situation herauszuholen.
Teilen Sie den Artikel auf:
- Kostenlose Prüfung der Rechtslage durch Fachanwälte
- Klage nur bei Erfolgschance
- Mehr Geld von Ihrer Abfindung für Sie!
- Umfangreiche Erfahrung mit Kündigungsschutzprozessen
- Kontakt ganz unkompliziert online oder einen persönlichen Termin vereinbaren

In wenigen Klicks zur Abfindung
jetzt durch unsere Fachanwälte vertreten lassen
Kostenlos Anspruch prüfen lassen!
Ihre kompetenten Ansprechpartner
in Sachen Abfindung
Michael Kothes
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
Kontakt zu unserem Experten:
Tel.: +49 211 828 977-200
Fax: +49 211 828 977-211
service@e-abfindung.de
Jürgen Bödiger
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Kontakt zu unserem Experten:
Tel.: +49 211 828 977-200
Fax: +49 211 828 977-211
service@e-abfindung.de
Philipp Wolters
Rechtsanwalt, Arbeitsrecht
Sie haben noch Fragen?
Sprechen Sie mit unseren Experten für Arbeitsrecht