

Stellenabbau bei Villeroy & Boch – 250 Stellen weg
Der Keramikhersteller Villeroy & Boch, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1748 zurückreichen, hat angekündigt, insgesamt 200 Stellen abbauen zu wollen. Die Hälfte streicht das Unternehmen am Standort in Mettlach, wo die Zentrale von Villeroy & Bach sitzt. Laut Unternehmen sei vor allem die Verwaltung von dem Stellenabbau betroffen, der im Übrigen „möglichst sozialverträglich und in enger Abstimmung mit den Betriebsräten erfolgen soll. Villeroy & Boch beschäftigt weltweit ca. 7.500 Mitarbeiter, 1.900 davon arbeiten im Saarland. Anders als in vielen anderen Fällen derzeit ist der Stellenabbau nicht direkt auf die Folgend er Corona-Pandemie zurückzuführen. Hauptgrund für den Stellenabbau bei Villeroy & Boch sei vielmehr die Absicht, sich für die Zukunft wettbewerbsfähig aufzustellen. Dafür hat das Unternehmen bereits im Februar ein Transformations- und Effizienzprogramm aufgelegt. Die Corona-Krise beschleunige die Bemühungen eher.
Stellen Sie sich nicht selbst die Frage, ob Ihnen eine Abfindung bei Kündigung durch den Arbeitgeber zusteht, sondern unseren Fachanwälten für Arbeitsrecht.
Alternativ kostbare Zeit sparen und lieber in 5 Minuten unser Online-Formular ausfüllen. Sie erhalten unmittelbar im Nachgang eine kostenfreie Ersteinschätzung von einem unserer Fachanwälte für Arbeitsrecht!
Kommen unsere Experten zu dem Ergebnis, dass eine sichere Aussicht auf Erfolg besteht, helfen Sie Ihnen gerne bei der Durchsetzung Ihrer Rechte. Informieren Sie sich hier über die Kosten und darin enthaltenen Leistungen.
Teilen Sie den Artikel auf:
- Kostenlose Prüfung der Rechtslage durch Fachanwälte
- Klage nur bei Erfolgschance
- Mehr Geld von Ihrer Abfindung für Sie!
- Umfangreiche Erfahrung mit Kündigungsschutzprozessen
- Kontakt ganz unkompliziert online oder einen persönlichen Termin vereinbaren

In wenigen Klicks zur Abfindung
jetzt durch unsere Fachanwälte vertreten lassen
Kostenlos Anspruch prüfen lassen!
Ihre kompetenten Ansprechpartner
in Sachen Abfindung
Michael Kothes
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
Kontakt zu unserem Experten:
Tel.: +49 211 828 977-200
Fax: +49 211 828 977-211
service@e-abfindung.de
Jürgen Bödiger
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Kontakt zu unserem Experten:
Tel.: +49 211 828 977-200
Fax: +49 211 828 977-211
service@e-abfindung.de
Philipp Wolters
Rechtsanwalt, Arbeitsrecht
Sie haben noch Fragen?
Sprechen Sie mit unseren Experten für Arbeitsrecht