

Stellenabbau in Verbrauchersparte von VARTA
Der Bedarf nach Lithium-Ionen-Zellen steigt stetig und der Batteriehersteller VARTA entspricht diesem Wachstum mit einem Ausbau der entsprechenden Produktionsbereiche. Überschattet werden die guten Nachrichten allerdings von der Ankündigung, dass quasi parallel ca. 220 Jobs in der Verbrauchersparte wegfallen sollen. Varta begründet dies damit, dass durch den Bereich bislang erbrachte Dienstleistungen (z.B. für Haushaltsgeräte) aufgrund der Konzentration auf das Haushalts-Batterien Geschäft entfallen würden.
Sie arbeiten in dem betroffenen Bereich und fragen sich, ob eventuell ein Grund vorliegt, der Ihnen Kündigungsschutz gewährt oder Sie würden gerne wegen eines neuen Jobangebots einen Aufhebungsvertrag mit Ihrem derzeitigen Arbeitgeber schließen, haben jedoch Angst vor einer Sperrfrist? Berechnen Sie unverbindlich Ihre Abfindung oder lassen Sie sich direkt rechtlich beraten!
Jetzt Anspruch kostenfrei prüfen!
Teilen Sie den Artikel auf:
- Kostenlose Prüfung der Rechtslage durch Fachanwälte
- Klage nur bei Erfolgschance
- Mehr Geld von Ihrer Abfindung für Sie!
- Umfangreiche Erfahrung mit Kündigungsschutzprozessen
- Kontakt ganz unkompliziert online oder einen persönlichen Termin vereinbaren

In wenigen Klicks zur Abfindung
jetzt durch unsere Fachanwälte vertreten lassen
Kostenlos Anspruch prüfen lassen!
in Sachen Abfindung
Michael Kothes
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
Kontakt zu unserem Experten:
Tel.: +49 211 828 977-200
Fax: +49 211 828 977-211
service@e-abfindung.de
Jürgen Bödiger
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Kontakt zu unserem Experten:
Tel.: +49 211 828 977-200
Fax: +49 211 828 977-211
service@e-abfindung.de
Philipp Wolters
Rechtsanwalt, Arbeitsrecht
Sie haben noch Fragen?
Sprechen Sie mit unseren Experten für Arbeitsrecht