

Sensor- und Automatisierungsspezialist Balluff streicht 200 Stellen
Das Unternehmen Balluff hat bekannt gegeben, am Stammsitz in Neuhausen die Produktion einstellen und sie an Standorte in Ungarn und China verlagern zu wollen. Von dieser Entscheidung sind 200 Mitarbeiter betroffen. Der Sensporspezialist begründet den Schritt mit strukturellen Veränderungen in wichtigen Bereichen wie der Automobilindustrie sowie einer sich eintrübenden Konjunktur, wobei sich beides schon vor der Corona-Krise abzeichnete. Die Corona-Krise verstärkt die wirtschaftlichen Auswirkungen auf das Unternehmen nun zusätzlich. Aus Sicht der Geschäftsleitung erfordern die sich ständig ändernden Rahmenbedingungen eine längerfristige Neuausrichtung des Unternehmens. Kurzfristige Maßnahmen wie die Übernahme eines Teils der Arbeitsentgelte durch den Staat mithilfe des Instruments des Kurzarbeitergelds oder tarifliche Maßnahmen zur Sicherung des Arbeitsplatzes würden das strukturelle Problem des Unternehmens auf Dauer nicht lösen. Details zum Stellenabbau sind noch nicht bekannt.
Im Falle einer betriebsbedingten Kündigung sind bestimmte Voraussetzungen an die Wirksamkeit der ausgesprochenen Kündigung zu stellen. Sie sollten die Prüfung der Kündigung einem Experten überlassen, der zugleich vielleicht noch eine Abfindung für Sie aushandeln kann.
Informieren Sie sich mithilfe unseres Abfindungsrechners über die mögliche Höhe Ihrer Abfindung bei Kündigung. Alternativ in 5 Minuten unser Online-Formular ausfüllen und eine kostenfreie Ersteinschätzung von einem unserer Fachanwälte für Arbeitsrecht erhalten!
Teilen Sie den Artikel auf:
- Kostenlose Prüfung der Rechtslage durch Fachanwälte
- Klage nur bei Erfolgschance
- Mehr Geld von Ihrer Abfindung für Sie!
- Umfangreiche Erfahrung mit Kündigungsschutzprozessen
- Kontakt ganz unkompliziert online oder einen persönlichen Termin vereinbaren

In wenigen Klicks zur Abfindung
jetzt durch unsere Fachanwälte vertreten lassen
Kostenlos Anspruch prüfen lassen!
Ihre kompetenten Ansprechpartner
in Sachen Abfindung
Michael Kothes
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
Kontakt zu unserem Experten:
Tel.: +49 211 828 977-200
Fax: +49 211 828 977-211
service@e-abfindung.de
Jürgen Bödiger
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Kontakt zu unserem Experten:
Tel.: +49 211 828 977-200
Fax: +49 211 828 977-211
service@e-abfindung.de
Philipp Wolters
Rechtsanwalt, Arbeitsrecht
Sie haben noch Fragen?
Sprechen Sie mit unseren Experten für Arbeitsrecht