

Mohn Media kündigt massiven Stellenabbau an – fast 500 Stellen fallen weg
Die Digitalisierung ist der Megatrend der letzten Jahre. Sie hat weite Teile des Wirtschaftslebens erfasst, viele Branchen befinden sich in einem umfangreichen Transformationsprozess. Dies betrifft vor allem die Medienbranche, die als eine der ersten die Veränderungen zu spüren bekam. Insbesondere die Herausgeber von Tageszeitungen und Magazinen mussten lernen, sich an das veränderte Leserverhalten sowie die Umsonst-Kultur im Internet anzupassen. Dies ging nicht immer ohne Reibungsverluste, so wurden über die Jahre zahlreiche Stellen in Redaktionen und Druckereien gestrichen, Traditionsunternehmen teilweise gleich ganz eingestellt. Nun ist auch die Bertelsmann Druckerei Mohn Media betroffen. Zum Bertelsmann Konzern gehört neben der RTL Group u.a. auch der Verlag Gruner + Jahr, in dem zahlreiche Magazine wie der „Stern“ oder „Geo“ erscheinen. Das Unternehmen bastelt schon lange an einer Zukunftsstrategie, die die Entwicklungen und Herausforderungen der Digitalisierung entsprechend berücksichtigen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass es auch immer mehr Digitalangebote gibt. Parallel lässt die Nachfrage nach Druckerzeugnissen immer stärker nach. Mohn Media reagiert nun und hat den Abbau eines Viertels aller Stellen in Gütersloh und Marienfeld angekündigt. Nähere Informationen zum Stellenabbau sollen folgen.
Setzen Sie sich im Falle einer betriebsbedingten Kündigung oder eines Aufhebungsvertrags mit uns in Verbindung und lassen Sie sich diesbezüglich kostenfrei und unverbindlich beraten. Wir erarbeiten zusammen mit Ihnen mögliche Handlungsalternativen und unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte und Ansprüche.
Im Falle einer arbeitsrechtlichen Streitigkeit raten wir Ihnen, sich vor Einigung mit Ihrem Arbeitgeber unbedingt anwaltlich beraten zu lassen. Nur auf Basis verlässlicher Informationen sind Sie in der Lage, eine in Ihrem Sinne vernünftige Entscheidung zu treffen und Ihre Rechte zu wahren.
Teilen Sie den Artikel auf:
- Kostenlose Prüfung der Rechtslage durch Fachanwälte
- Klage nur bei Erfolgschance
- Mehr Geld von Ihrer Abfindung für Sie!
- Umfangreiche Erfahrung mit Kündigungsschutzprozessen
- Kontakt ganz unkompliziert online oder einen persönlichen Termin vereinbaren

In wenigen Klicks zur Abfindung
jetzt durch unsere Fachanwälte vertreten lassen
Kostenlos Anspruch prüfen lassen!
Ihre kompetenten Ansprechpartner
in Sachen Abfindung
Michael Kothes
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
Kontakt zu unserem Experten:
Tel.: +49 211 828 977-200
Fax: +49 211 828 977-211
service@e-abfindung.de
Jürgen Bödiger
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Kontakt zu unserem Experten:
Tel.: +49 211 828 977-200
Fax: +49 211 828 977-211
service@e-abfindung.de
Philipp Wolters
Rechtsanwalt, Arbeitsrecht
Sie haben noch Fragen?
Sprechen Sie mit unseren Experten für Arbeitsrecht