

Maschinenbauer Stama plant Abbau von 300 Stellen in Schlierbacher Werk
Der Werkzeugmaschinenhersteller Chiron sieht sich einem erheblichen Umsatzeinbruch ausgesetzt, der primär auf die derzeit herrschende Krise in den Branchen Automotive und Luftfahrt zurückzuführen ist. Chiron erwirtschaftet mit Kunden aus diesen Bereichen einen guten Teil seines Umsatzes. Die Auftragsflaute bei Chiron schlägt offensichtlich unmittelbar auf die Tochtergesellschaft Stama durch. Das Unternehmen hat angekündigt, am Hauptsitz in Schlierbach von insgesamt 380 Stellen 300 abzubauen. Die Produktion soll an Standorte des Mutterkonzerns Chiron verlegt werden, lediglich die Bereiche Service und Verkauf bleiben erhalten. Für die Mitarbeiter am Standort kam die Nachricht überraschend, auch die Gemeinde ist hiervon betroffen. Das Unternehmen ist einer der drei größten Arbeitgeber vor Ort. Details zum Stellenabbau sind bislang noch nicht bekannt, es ist aber davon auszugehen, dass es zu betriebsbedingten Kündigungen kommen wird.
Setzen Sie sich im Falle einer betriebsbedingten Kündigung oder eines Aufhebungsvertrags mit uns in Verbindung und lassen Sie sich diesbezüglich kostenfrei und unverbindlich beraten. Sollte die betriebsbedingte Kündigung angreifbar sein, steht Ihnen unter Umständen eine Abfindung zu.
Auch im Falle eines angebotenen Aufhebungsvertrags raten wir Ihnen, sich vor Einigung mit Ihrem Arbeitgeber unbedingt anwaltlich beraten zu lassen. Auf diese Weise können Sie für sich das Beste aus der Situation herausholen.
Teilen Sie den Artikel auf:
- Kostenlose Prüfung der Rechtslage durch Fachanwälte
- Klage nur bei Erfolgschance
- Mehr Geld von Ihrer Abfindung für Sie!
- Umfangreiche Erfahrung mit Kündigungsschutzprozessen
- Kontakt ganz unkompliziert online oder einen persönlichen Termin vereinbaren

In wenigen Klicks zur Abfindung
jetzt durch unsere Fachanwälte vertreten lassen
Kostenlos Anspruch prüfen lassen!
Ihre kompetenten Ansprechpartner
in Sachen Abfindung
Michael Kothes
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
Kontakt zu unserem Experten:
Tel.: +49 211 828 977-200
Fax: +49 211 828 977-211
service@e-abfindung.de
Jürgen Bödiger
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Kontakt zu unserem Experten:
Tel.: +49 211 828 977-200
Fax: +49 211 828 977-211
service@e-abfindung.de
Philipp Wolters
Rechtsanwalt, Arbeitsrecht
Sie haben noch Fragen?
Sprechen Sie mit unseren Experten für Arbeitsrecht