

Stellenabbau bei Marquardt – 200 Mitarbeiter betroffen
Es fallen zwar nicht so viele Stellen weg wie anfangs befürchtet, dennoch dürfte die nun genannte Zahl von 200 Stellen bei den Mitarbeitern des auf Bedienelemente und Mechatronik spezialisierten Automobilzulieferers Marquardt aus Rietheim-Weilheim für Unruhe sorgen. Der Abbau betrifft Mitarbeiter aus Produktion und Verwaltung. Der Stellenabbau soll sozialverträglich erfolgen, eine Einigung mit dem Betriebsrat hinsichtlich eines Sozialplans steht bereits. Dieser sieht vor, dass älteren Arbeitnehmern eine Abfindung samt Aufstockung des Arbeitslosengeldes auf bislang erhaltene Bezüge gezahlt werden soll. Die Mitarbeiter, die sich hierfür nicht qualifizieren, sollen Aufhebungsverträge mit Abfindungen erhalten oder in eine noch zu gründende Transfergesellschaft wechseln. Eine solche sorgt gewöhnlich für Qualifizierungsmaßnahmen der dort angestellten Mitarbeiter, um sich weiter für den Markt zu qualifizieren. Hintergrund für den Stellenabbau sei der Transformationsprozess der Automobilindustrie.
Wenn Sie von dem angekündigten Stellenabbau oder generell einer Kündigung betroffen sind, sollten Sie Ihre Rechte kennen, um das Bestmögliche aus der ohnehin belastenden Situation für Sie herauszuholen. Sie können für eine erste Indikation unseren Abfindungsrechner benutzen und die Höhe Ihrer Abfindung berechnen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung im Arbeitsrecht und lassen Sie sich professionell beraten.
Teilen Sie den Artikel auf:
- Kostenlose Prüfung der Rechtslage durch Fachanwälte
- Klage nur bei Erfolgschance
- Mehr Geld von Ihrer Abfindung für Sie!
- Umfangreiche Erfahrung mit Kündigungsschutzprozessen
- Kontakt ganz unkompliziert online oder einen persönlichen Termin vereinbaren

In wenigen Klicks zur Abfindung
jetzt durch unsere Fachanwälte vertreten lassen
Kostenlos Anspruch prüfen lassen!
Ihre kompetenten Ansprechpartner
in Sachen Abfindung
Michael Kothes
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
Kontakt zu unserem Experten:
Tel.: +49 211 828 977-200
Fax: +49 211 828 977-211
service@e-abfindung.de
Jürgen Bödiger
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Kontakt zu unserem Experten:
Tel.: +49 211 828 977-200
Fax: +49 211 828 977-211
service@e-abfindung.de
Philipp Wolters
Rechtsanwalt, Arbeitsrecht
Sie haben noch Fragen?
Sprechen Sie mit unseren Experten für Arbeitsrecht