

Linde plant trotz gestiegener Gewinne Stellenabbau
Der Hersteller von Industrie- und Medizingasen Linde kündigte an, trotz guter Ertragslage Personal abbauen zu wollen. Die Gewerkschaft IG Metall befürchtet, dass bis Ende 2021 ca. 850 der 7.000 Stellen in Deutschland gestrichen werden sollen. Das entspricht knapp jedem zehnten Arbeitsplatz. Das Konzernergebnis soll auf diesem Weg offensichtlich weiter optimiert werden. Laut Aussage des Vorstands erwartet Linde auch für das laufende Jahr überdurchschnittliche Renditen, die sich primär aus massiven Preiserhöhungen ergeben. Gleichzeit soll durch den Stellenabbau die Kostenstruktur verbessert und nach eigener Aussage des Vorstands der Gewinn je Aktie um 9 % bis 12 % gesteigert werden.
Gestalten Sie aktiv Ihre Zukunft und lassen Sie sich hinsichtlich Ihrer Möglichkeiten im Rahmen eines geplanten Stellenabbaus qualifiziert beraten. Eine erste Einschätzung bzgl. der Höhe einer möglichen Abfindung können Sie durch unseren Abfindungsrechner erhalten. Sollten Sie bereits einen neuen Arbeitgeber gefunden haben, könnte auch ein Aufhebungsvertrag in Betracht kommen. Dabei handelt es sich um eine sinnvolle Gestaltungsmöglichkeit mit vielen Vorteilen. Nutzen Sie unsere Erfahrung und lassen Sie sich beraten.
Teilen Sie den Artikel auf:
- Kostenlose Prüfung der Rechtslage durch Fachanwälte
- Klage nur bei Erfolgschance
- Mehr Geld von Ihrer Abfindung für Sie!
- Umfangreiche Erfahrung mit Kündigungsschutzprozessen
- Kontakt ganz unkompliziert online oder einen persönlichen Termin vereinbaren

In wenigen Klicks zur Abfindung
jetzt durch unsere Fachanwälte vertreten lassen
Kostenlos Anspruch prüfen lassen!
Ihre kompetenten Ansprechpartner
in Sachen Abfindung
Michael Kothes
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
Kontakt zu unserem Experten:
Tel.: +49 211 828 977-200
Fax: +49 211 828 977-211
service@e-abfindung.de
Jürgen Bödiger
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Kontakt zu unserem Experten:
Tel.: +49 211 828 977-200
Fax: +49 211 828 977-211
service@e-abfindung.de
Philipp Wolters
Rechtsanwalt, Arbeitsrecht
Sie haben noch Fragen?
Sprechen Sie mit unseren Experten für Arbeitsrecht