

Fysam kommt nicht zur Ruhe und baut weiter radikal Stellen ab
Die schlechten Nachrichten für die Mitarbeiter des Automobilzulieferers Fysam in Böhmenkirch reißen nicht ab. Nachdem letztes Jahr bereits 500 Stellen abgebaut wurden, verfolgt das Unternehmen offenbar weiter radikal die selbst gesteckten Sparziele. Fysam hat dementsprechend angekündigt, eine weitere Reduktion um 170 Stellen vorzunehmen. Der Konzern hätte dann innerhalb eines knappen halben Jahres fast ein Drittel der Beschäftigten abgebaut. Die Mitarbeiter wurden hierüber vergangene Woche im Rahmen einer Betriebsversammlung von der Geschäftsführung in Kenntnis gesetzt. Der Stellenabbau soll im Rahmen eines mit dem Betriebsrat ausgehandelten und von diesem auch bereits unterzeichneten Interessenausgleichs und Sozialplans erfolgen. Demnach sollen den betroffenen Mitarbeitern Aufhebungsverträge angeboten werden, die als Abfindung 0,7 Monatsgehälter pro Beschäftigungsjahr vorsehen. Sofern darüber nicht alle betroffenen Mitarbeiter erreicht werden können, soll es auch zu Kündigungen kommen.
Sind Sie sich generell unsicher, was unter einem Aufhebungsvertrag zu verstehen ist und inwieweit Ihre Rechte durch diesen betroffen sein können? Das Angebot Ihres Arbeitgebers klingt interessant, aber Sie fragen sich, ob nicht eventuell eine noch höhere Abfindung möglich wäre? Bewahren Sie zunächst einmal Ruhe und lassen Sie sich professionell beraten.
Teilen Sie den Artikel auf:
- Kostenlose Prüfung der Rechtslage durch Fachanwälte
- Klage nur bei Erfolgschance
- Mehr Geld von Ihrer Abfindung für Sie!
- Umfangreiche Erfahrung mit Kündigungsschutzprozessen
- Kontakt ganz unkompliziert online oder einen persönlichen Termin vereinbaren

In wenigen Klicks zur Abfindung
jetzt durch unsere Fachanwälte vertreten lassen
Kostenlos Anspruch prüfen lassen!
in Sachen Abfindung
Michael Kothes
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
Kontakt zu unserem Experten:
Tel.: +49 211 828 977-200
Fax: +49 211 828 977-211
service@e-abfindung.de
Jürgen Bödiger
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Kontakt zu unserem Experten:
Tel.: +49 211 828 977-200
Fax: +49 211 828 977-211
service@e-abfindung.de
Philipp Wolters
Rechtsanwalt, Arbeitsrecht
Sie haben noch Fragen?
Sprechen Sie mit unseren Experten für Arbeitsrecht