

easyJet streicht fast jede dritte Stelle
Lange Zeit schien es so, als seien die Billigflieger aufgrund ihrer günstigeren Kostenstruktur für wirtschaftlich schwierige Zeiten besser aufgestellt als die großen Netzwerk-Carrier wie Lufthansa, British Airways und Co. Während letztere mit vielen Milliarden an Steuergeldern von den jeweiligen Heimatländern vor der Insolvenz gerettet werden mussten, war es um die Billiglieger bislang ruhig. Ausbleibende Einnahmen und eingebrochene Ticketverkäufe zwingen die britische Fluggesellschaft easyJet nun aber dazu gegenzusteuern. Neben dem Stellenabbau soll auch die Reduktion der Flotte angegangen werden. Die Airline verliert keine Zeit und will mit den Kündigungen bereits kurzfristig beginnen.
Kontaktieren Sie jetzt einen unserer Rechtsanwälte mit ausgewiesenen Fachkenntnissen und Erfahrungen im Bereich Arbeitsrecht. Sie unterstützen Sie gerne dabei, das bestmögliche für Sie aus der Situation herauszuholen.
Alternativ können Sie sich aber Ihre Zeit auch für schönere Dinge sparen und einfach lieber in nur 5 Minuten unser Online-Formular ausfüllen. Sie erhalten umgehend eine kostenfreie Ersteinschätzung von einem unserer Fachanwälte für Arbeitsrecht.
Teilen Sie den Artikel auf:
- Kostenlose Prüfung der Rechtslage durch Fachanwälte
- Klage nur bei Erfolgschance
- Mehr Geld von Ihrer Abfindung für Sie!
- Umfangreiche Erfahrung mit Kündigungsschutzprozessen
- Kontakt ganz unkompliziert online oder einen persönlichen Termin vereinbaren

In wenigen Klicks zur Abfindung
jetzt durch unsere Fachanwälte vertreten lassen
Kostenlos Anspruch prüfen lassen!
Ihre kompetenten Ansprechpartner
in Sachen Abfindung
Michael Kothes
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
Kontakt zu unserem Experten:
Tel.: +49 211 828 977-200
Fax: +49 211 828 977-211
service@e-abfindung.de
Jürgen Bödiger
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Kontakt zu unserem Experten:
Tel.: +49 211 828 977-200
Fax: +49 211 828 977-211
service@e-abfindung.de
Philipp Wolters
Rechtsanwalt, Arbeitsrecht
Sie haben noch Fragen?
Sprechen Sie mit unseren Experten für Arbeitsrecht