

BMW plant Stellenabbau
Nach anderen Autokonzernen wie Daimler, Renault oder auch Volkswagen hat nun auch BMW einen Stellenabbau angekündigt. Bereits vor der Corona-Pandemie befand sich der Autohersteller in einer Absatzkrise, diese hat sich in Zeiten von flächendeckender Kurzarbeit und wirtschaftlich unsicheren Zeiten nun noch verstärkt. Der Vorstand von BMW hatte auf der Hauptversammlung für das Jahr 2020 eine entsprechend düstere Prognose abgegeben. Zudem fordern Digitalisierung und der technologische Wandel vom Verbrennungsmotor hin zum E-Antrieb hohe Investitionskosten, die das Ergebnis zusätzlich belasten. Der Konzern will daher u.a. 6.000 Stellen streichen. Dies soll zwar grundsätzlich über Maßnahmen wie die Nichtbesetzung von frei gewordenen Stellen gelingen. Zuletzt wurden aber auch betriebsbedingte Kündigungen nicht mehr ausgeschlossen.
Kontaktieren Sie jetzt einen unserer Rechtsanwälte mit ausgewiesenen Fachkenntnissen und Erfahrungen im Bereich Arbeitsrecht. Sie unterstützen Sie gerne dabei, das bestmögliche für Sie aus der Situation herauszuholen.
Alternativ können Sie sich aber Ihre Zeit auch für schönere Dinge sparen und einfach lieber in nur 5 Minuten unser Online-Formular ausfüllen. Sie erhalten umgehend eine kostenfreie Ersteinschätzung von einem unserer Fachanwälte für Arbeitsrecht.
Teilen Sie den Artikel auf:
- Kostenlose Prüfung der Rechtslage durch Fachanwälte
- Klage nur bei Erfolgschance
- Mehr Geld von Ihrer Abfindung für Sie!
- Umfangreiche Erfahrung mit Kündigungsschutzprozessen
- Kontakt ganz unkompliziert online oder einen persönlichen Termin vereinbaren

In wenigen Klicks zur Abfindung
jetzt durch unsere Fachanwälte vertreten lassen
Kostenlos Anspruch prüfen lassen!
Ihre kompetenten Ansprechpartner
in Sachen Abfindung
Michael Kothes
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
Kontakt zu unserem Experten:
Tel.: +49 211 828 977-200
Fax: +49 211 828 977-211
service@e-abfindung.de
Jürgen Bödiger
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Kontakt zu unserem Experten:
Tel.: +49 211 828 977-200
Fax: +49 211 828 977-211
service@e-abfindung.de
Philipp Wolters
Rechtsanwalt, Arbeitsrecht
Sie haben noch Fragen?
Sprechen Sie mit unseren Experten für Arbeitsrecht