

BHS Tabletop streicht 250 Stellen an allen drei Standorten in Nordbayern
Die Corona-Pandemie hat zu weltweiten Reisebeschränkungen für Touristen und Geschäftsreisende gleichermaßen geführt. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf Airlines oder Hotels, sondern auch auf deren Lieferanten. Der größte Hersteller von Hotel-Porzellan, BHS Tabletop, hat nun mitgeteilt, dass an seinen drei nordbayerischen Standorten 250 von insgesamt 1.000 Stellen abgebaut werden sollen. Betroffen sind Mitarbeiter*innen aus allen Unternehmensbereichen. Die Mitarbeiter*innen wurden hierüber im Rahmen einer Betriebsversammlung informiert. Der Stellenabbau soll bis Ende 2021 vollzogen werden. Ein Grund für den geplanten Stellenabbau ist laut Unternehmen der starke Wettbewerb aus dem Mittleren Osten und Asien, mit dessen Preisen man u.a. aufgrund höherer Personalkosten nicht mithalten könne. Hinzu kommen die Auswirkungen der Corona-Krise, aufgrund derer Kunden des Unternehmens schließen mussten und deshalb auch die Nachfrage nach Produkten von BHS Tabletop eingebrochen ist. Die Hälfte der Mitarbeiter befindet sich bereits seit März in Kurzarbeit. Der Stellenabbau soll möglichst sozialverträglich erfolgen und das Unternehmen wieder wettbewerbsfähig aufstellen.
Stellen Sie sich nicht selbst die Frage, ob Ihnen eine Abfindung bei Kündigung durch den Arbeitgeber zusteht, sondern unseren Fachanwälten für Arbeitsrecht.
Alternativ kostbare Zeit sparen und lieber in 5 Minuten unser Online-Formular ausfüllen. Sie erhalten unmittelbar im Nachgang eine kostenfreie Ersteinschätzung von einem unserer Fachanwälte für Arbeitsrecht!
Kommen unsere Experten zu dem Ergebnis, dass eine sichere Aussicht auf Erfolg besteht, helfen Sie Ihnen gerne bei der Durchsetzung Ihrer Rechte. Informieren Sie sich hier über die Kosten und darin enthaltenen Leistungen.
Teilen Sie den Artikel auf:
- Kostenlose Prüfung der Rechtslage durch Fachanwälte
- Klage nur bei Erfolgschance
- Mehr Geld von Ihrer Abfindung für Sie!
- Umfangreiche Erfahrung mit Kündigungsschutzprozessen
- Kontakt ganz unkompliziert online oder einen persönlichen Termin vereinbaren

In wenigen Klicks zur Abfindung
jetzt durch unsere Fachanwälte vertreten lassen
Kostenlos Anspruch prüfen lassen!
Ihre kompetenten Ansprechpartner
in Sachen Abfindung
Michael Kothes
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
Kontakt zu unserem Experten:
Tel.: +49 211 828 977-200
Fax: +49 211 828 977-211
service@e-abfindung.de
Jürgen Bödiger
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Kontakt zu unserem Experten:
Tel.: +49 211 828 977-200
Fax: +49 211 828 977-211
service@e-abfindung.de
Philipp Wolters
Rechtsanwalt, Arbeitsrecht
Sie haben noch Fragen?
Sprechen Sie mit unseren Experten für Arbeitsrecht