

Automobilzulieferer Gestamp plant Stellenabbau in Bielefeld-Brackwede
Der Automobilzulieferer Gestamp versucht der aktuellen Krise in der Autoindustrie durch Kosteneinsparungen entgegenzutreten. Wie bei anderen Wettbewerbern auch, soll vor allem bei den Mitarbeitern angesetzt werden. Im Fall Gestamp waren Belegschaft und Gewerkschaft, insbesondere auch vor dem Hintergrund der aktuellen Krise in der Automobilindustrie, zu Zugeständnissen gegenüber Gestamp bereit. Einem Abbau von 201 Stellen samt Interessenausgleich und Sozialplan an dem insgesamt ca. 1.400 Mitarbeiter zählenden Standort sowie weiteren Kosteneinsparungsmaßnahmen, die über fünf Jahre einen Effekt von bis zu 151 Millionen Euro haben sollten, hatte man seitens der Belegschaft bereits zugestimmt. Diese Maßnahmen waren aus Sicht der Geschäftsleitung jedoch nicht ausreichend. Das Angebot der Belegschaft wurde daraufhin zurückgezogen. Eine Einigung scheint vorerst nicht in Sicht.
Der Verlust des Arbeitsplatzes ist ein einschneidendes Erlebnis mit weitreichenden Folgen. Warten Sie nicht bis zur Kündigung und informieren Sie sich bereits vorher bei unseren Experten über Ihre Rechte und Möglichkeiten. Wir unterstützen Sie dabei, das bestmögliche für Sie aus der Situation herauszuholen. Die Höhe einer möglicherweise in Betracht kommenden Abfindung können Sie ganz unkompliziert mit unserem Abfindungsrechner berechnen.
Teilen Sie den Artikel auf:
- Kostenlose Prüfung der Rechtslage durch Fachanwälte
- Klage nur bei Erfolgschance
- Mehr Geld von Ihrer Abfindung für Sie!
- Umfangreiche Erfahrung mit Kündigungsschutzprozessen
- Kontakt ganz unkompliziert online oder einen persönlichen Termin vereinbaren

In wenigen Klicks zur Abfindung
jetzt durch unsere Fachanwälte vertreten lassen
Kostenlos Anspruch prüfen lassen!
Ihre kompetenten Ansprechpartner
in Sachen Abfindung
Michael Kothes
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
Kontakt zu unserem Experten:
Tel.: +49 211 828 977-200
Fax: +49 211 828 977-211
service@e-abfindung.de
Jürgen Bödiger
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Kontakt zu unserem Experten:
Tel.: +49 211 828 977-200
Fax: +49 211 828 977-211
service@e-abfindung.de
Philipp Wolters
Rechtsanwalt, Arbeitsrecht
Sie haben noch Fragen?
Sprechen Sie mit unseren Experten für Arbeitsrecht