

Die Deutsche Telekom schließt 99 Telekom-Shops und entlässt 1.200 Mitarbeiter
Die Nachricht, dass die Telekom fast ein Fünftel ihrer Telekom-Shops schließen und in diesem Zusammenhang ca. 1.200 Mitarbeiter entlassen möchte, hatte letztes Jahr für Aufsehen und Unruhe im Unternehmen gesorgt. Seitdem haben – nach Aussage von Vertretern der Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di – harte Verhandlungen zwischen der Gewerkschaft und dem Unternehmen stattgefunden. Man hat sich nun auf einen umfassenden Interessenausgleich und Sozialplan geeinigt. Die Telekom möchte mit den Standortschließungen dem sich insbesondere durch die Digitalisierung stark verändernden Kundenverhalten entgegenkommen. Da die Kunden immer seltener einen Shop aufsuchen, soll hier eingespart werden.
Haben Sie bereits eine Kündigung erhalten und fragen sich, was Sie jetzt dagegen unternehmen können? Nehmen Sie Ihr Schicksal aktiv in die Hand! Sie können hier kostenfrei die Höhe einer möglichen Abfindung selbst berechnen oder sich in Bezug auf eine eventuell in Betracht kommende Kündigungsschutzklage bzw. einen Aufhebungsvertrag beraten lassen!
Teilen Sie den Artikel auf:
- Kostenlose Prüfung der Rechtslage durch Fachanwälte
- Klage nur bei Erfolgschance
- Mehr Geld von Ihrer Abfindung für Sie!
- Umfangreiche Erfahrung mit Kündigungsschutzprozessen
- Kontakt ganz unkompliziert online oder einen persönlichen Termin vereinbaren

In wenigen Klicks zur Abfindung
jetzt durch unsere Fachanwälte vertreten lassen
Kostenlos Anspruch prüfen lassen!
Ihre kompetenten Ansprechpartner
in Sachen Abfindung
Michael Kothes
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
Kontakt zu unserem Experten:
Tel.: +49 211 828 977-200
Fax: +49 211 828 977-211
service@e-abfindung.de
Jürgen Bödiger
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Kontakt zu unserem Experten:
Tel.: +49 211 828 977-200
Fax: +49 211 828 977-211
service@e-abfindung.de
Philipp Wolters
Rechtsanwalt, Arbeitsrecht
Sie haben noch Fragen?
Sprechen Sie mit unseren Experten für Arbeitsrecht